-
1. Trainings-Cup kommt gut an
Am gestrigen Montag fand unser 1. Trainings-Cup statt. Ab 20 Uhr gingen 5 motivierte Spieler an die Platten um sich zu messen. Nicht zu schlagen war Dirk Weniger. Dahinter duellierten sich Jonas Bruggner, Manfred Fennig, Hannes Sattler und Thomas Röhrer um die Plätze. Nach guten 2 Stunden hatte jeder Spieler 4 Spiele absolviert. Wir freuen…
-
neues Format: Trainings-Cup
Um in der trainingsschwachen Zeit weiterhin gute Möglichkeiten des Trainings zu haben testen wir im Juni ein neues Turnierformat. Unsere Trainings-Cups werden an jedem Montag angeboten. Mit einem geringen Startgeld von nur € 2,00 sollen lediglich die Kosten ausgeglichen werden. 5-6 Teilnehmer spielen insgesamt 4 Matches. Somit ist ein Zeitfenster von 20:00 – 22:00 Uhr…
-
Heidrun Utz, Konstantin Fleig und Jonas Bruggner sind die neuen Vereinsmeister
Die Tischtennisabteilung des TV Merdingen hatte am vergangenen Samstag zu den jährlichen Vereinmeisterschaften geladen. Bei schönem Wetter fanden viele aktive Spieler, Hobbyspieler und Zuschauer den Weg zur Turnhalle. Ausgespielt wurden 3 Titel. Im Wettbewerb der Kinder & Jugendlichen setzte sich Heidrun Utz ungeschlagen durch. Platz 2 ging an Marcel Preuss, Max Trautwein wurde Dritter. Im…
-
Turnierlizenz ab 01.07.2024
Der 3. Bundesrat des Deutschen Tischtennis-Bundes hat in seiner Sitzung in Frankfurt am Main die Preise für die Turnierlizenz beschlossen, die zum 1. Juli 2024 eingeführt wird. Das Halbjahres-Abo der Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb, in der abhängig vom Alter des Lizenzinhabers die Senioren-Lizenz enthalten ist, wird 4,99 Euro kosten. Die Einmal-Veranstaltungslizenz, die für ein einziges,…
Search
About
Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown prmontserrat took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown prmontserrat took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.
Archive
Categories
Recent Posts
Tags
Gallery





