Nach rund 3 Stunden hartem Kampf in der Herren Bezirksklasse Gruppe 2 entführten die Gäste des
TTV March in ihrem 8. Saisonspiel beim 8:8 einen Zähler aus dem Mannschaftskampf beim TV
Merdingen. Die Gäste profitierten dabei von einem stark aufspielenden Alexander Rosack, der seine
Partien allesamt gewann. Wie knapp es im Punktspiel am Montag wirklich zuging, verdeutlicht auch
das Satzverhältnis von 31:33. Das letzte Match des Mannschaftskampfes gewann das
Schlussdoppel Röhrer / Häckel. Nach dieser Punkteteilung haben die Spieler vom TV Merdingen um
die Nummer 1 Thomas Röhrer nun 5 Pluspunkte in der Tabelle.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Probleme zu Beginn des Spiels mussten Röhrer / Häckel zunächst überwinden, bevor
ihr 3:1-Erfolg unter Dach und Fach war. Einen hart erarbeiteten Erfolg feierten danach Bruggner /
Band beim 11:9, 11:8, 6:11, 7:11, 11:9 gegen Unmüßig / Scheppele, mit dem sie einen Punkt für ihre
Mannschaft beisteuerten. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Bruggner / Band
mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten ins Ziel brachten. 2:3 endete das
Doppel zwischen Franke / Hänsler und Rosack / Hofmayer aus Sicht der Heimmannschaft, so dass
am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Nach den ersten Paarungen standen sich nun
der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1
gegenüber. Thomas Röhrer machte dagegen mit Matthias Unmüßig beim 11:4, 11:8, 11:5 recht
kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher.
Beim Spielstand von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich
duellierte. Christof Häckel konnte Manuel Otocki in einem dramatischen Spiel und großer Aufholjagd
trotz eines 2:0-Satzrückstandes noch niederkämpfen und somit einen Punkt für das Team beitragen.
Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Rolf Band eine Niederlage in vier Sätzen gegen
Oliver Scheppele kassierte. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von
4:3 gegenüber und kreuzte die Schläger. Recht kurzen Prozess machte indessen Michael Franke
beim 11:6, 11:4, 11:2 mit Matthias Hofmayer. Das war ein souveräner Sieg. Die siegbringende Taktik
fehlte indessen wenig später Felix Hänsler bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Alexander Rosack
ab dem Start. Beim Stand von 5:4 gingen die Spitzenspieler des TV Merdingen und des TTV March
in die Box. So gut wie gewonnen schien das Spiel von Thomas Röhrer gegen Michal Melicher, als es
zwischenzeitlich 2:0 hieß. Am Ende hatte Michal Melicher jedoch die richtige Taktik gefunden und
siegte noch in fünf Sätzen. Was war das für eine Aufholjagd! Beachtenswert war das Ergebnis des
fünften Satzes, den Melicher mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewann.
Nach
gewonnenem ersten Satz gab dann Christof Häckel das Spiel gegen Oliver Scheppele noch aus der
Hand und verlor mit 11:7, 6:11, 9:11, 9:11. Der neue Zwischenstand war 5:7. 3:2 hieß es hingegen
am Ende des nächsten, vor der Partie als in etwa offen eingeschätzten Spiels, als Rolf Band und
Manuel Otocki die Schläger kreuzten. Nach diesem Einzel steht Band somit bei 3 Siegen und 10
Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Otocki ein 2:9 ausweist. Mit 1:3 verlor
dann Michael Franke seine Partie gegen Alexander Rosack, die im Vorfeld offen eingeschätzt
werden konnte. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. 2 Sätze lang fand Felix Hänsler gegen Matthias Hofmayer keine Mittel, bevor er sich umstellte und das Spiel daraufhin
doch noch in fünf Sätzen drehte. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 7:8 für die
Gäste. Beide Doppel holten nun am Ende eines umkämpften Schlagabtausches im entscheidenden
Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Röhrer / Häckel machten mit Unmüßig /
Scheppele beim 3:0 recht kurzen Prozess und gewannen ihr Doppel sicher. Mit dem 8:8 mussten
letztlich beide Mannschaften leben.
Durch dieses Unentschieden hat der TV Merdingen in der Saison nun 2 Saison-Siege, 5 Niederlagen
bei einem Unentschieden zu verzeichnen. Das nächste Spiel steht dann am 17.01.2025 gegen den
SB Sonnland Freiburg II bevor. Für den TTV March steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen
den TTC Eschbach am 17.01.2025 an, in das es mit einem Punkteverhältnis von 9:7 geht.