Die Historie der Spiele zwischen Merdingen und Blau-Weiß wurde wieder einmal bestätigt.

Entweder sind die Spiele eine klare Angelegenheit oder es werden wahre Krimis.

Nach knapp 4 Stunden Spielzeit sprachen die reinen Daten gegen uns, 34:37 Sätze bei 637:645 Bälle. Trotzdem durften wir einen 9:7 Sieg bejubeln.

Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten.

In den Doppeln starteten wir positiv in den Abend.

Röhrer/Häckel in 5 Sätzen sowie Leupolz/Angleitner in 4 Sätzen konnten gewinnen, Franke/Hänsler mußten sich dem starken Doppel 3 Ditze/Schreiber geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz ging es dann weiter über die vollen 5 Sätze.

Moritz Leupolz gegen Ditze und Thomas Röhrer gegen Breiholz zeigten gutes Tischtennis. Beide Spiele standen immer wieder auf Messers Schneide, das bessere Ende hatte in beiden Spielen Merdingen.

Im mittleren Paarkreuz folgten direkt die nächsten beiden 5-Satz-Spiele.

Christof Häckel gegen Schaub sowie Nico Angleitner gegen Gier lieferten sich tolle Rallys.

Christof mußte Schaub am Ende zum Sieg gratulieren.

Nico konnte sich für sein starkes Spiel belohnen und gewann gegen Gier.

Im hinteren Paarkreuz traf Michael Franke auf Hoffmann sowie Felix Hänsler auf Schreiber.

In beiden Spielen war Blau-Weiß überlegen und konnte sich verdient den Sieg sichern.

Zwischenstand vor dem zweiten Einzeldurchgang: 5 zu 4

Im Spiel der beiden Einser traf Moritz Leupolz auf Breiholz.

2 Sätze lang sah es nach einem deutlich Sieg für Moritz aus, dann kam Breiholz stark zurück und konnte auf 2:2 Sätze stellen.

Moritz konnte im 5ten Satz auf ganzer Linie überzeugen und gewann verdient.

Thomas Röhrer sah gegen Ditze schon wie der sichere Verlierer aus. Bei 3 Matchbällen im 4ten Satz gegen sich dreht dann die Partie. Thomas rettete sich in den 5ten Satz und konnte in diesem sein Spiel durchbringen.

Im mittleren Paarkreuz dominierte dann wieder Blau-Weiß.

Christof Häckel gegen Gier und Nico Angleitner gegen Schaub zeigte wieder gutes Tischtennis, mußten aber Ihren Gegnern zu den verdienten Siegen gratulieren.

Für Michael Franke war gegen Schreiber nichts zu holen und so ging es mit einem Zwischenstand von 7:7 in das letzte Einzel sowie das Schlussdoppel.

Felix Hänsler kämpfte sich gegen Hoffmann in den 5ten Satz und konnte diesen für sich entscheiden.

Im parallelen Schlussdoppeltrafen Häckel/Röhrer auf Gier/Schaub.

Satz 1 ging nach kurzer Zeit deutlich nach Merdingen. Im 2ten Satz wurde es eng. Nach Abwehr eines Satzballes für Blau-Weiß konnten Christof und Thomas den zweiten Satz sichern.

Gier & Schaub gaben sich nicht auf und spielten nun taktisch besser. Mit 11:4 ging Satz 3 verdient und sicher an Blau-Weiß.

In Satz 4 deutete alles bereits auf einen Entscheidungssatz hin.

Christof und Thomas waren komplett überfordert und lagen schnell deutlich zurück. Gier & Schaub spielten druckvoll und fehlerfrei bis zur 8:1 Führung.

Am Nebentisch endete gerade das Spiel von Felix mit der 8:7 Führung für Merdingen, dies schien unseren Jungs eine zweite Luft zu geben.

Aus 1:8 wurde 5:8, 7:9, 10:10, Christof und Thomas waren wieder voll da.

Um 0:05 Uhr ging Satz 4 mit 12:10 an uns zum viel umjubelten 9:7 Entstand.

Es war mal wieder ein Spiel gegen Blau-Weiß über das wir uns in den kommenden Jahren noch das ein oder andere Mal unterhalten werden.

Wie immer gegen Blau-Weiß waren alle Spiele geprägt von Fairness und gegenseitigem Respekt.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Duelle.

Es spielten:

Doppel: Röhrer / Häckel 2:0, Leupolz / Angleitner 1:0, Franke / Hänsler 0:1
Einzel: M. Leupolz 2:0, T. Röhrer 2:0, C. Häckel 0:2, N. Angleitner 1:1, M. Franke 0:2, F. Hänsler 1:1